
Lesedauer ca. 2 Minuten
Elektroschrottentsorgung – Entsorgung Elektroschrott
Der alte Röhrenfernseher hat nun doch endgültig seinen Dienst aufgegeben, die Waschmaschine ist nicht mehr die frischste und auch sonst sind einige Haushaltskleingeräte wie Föhn, Mixer oder Kaffeemaschine schon lange kaputt und nehmen unnötig viel Platz auf dem Speicher oder im Keller ein? Nicht mit uns! Wir von DOE übernehmen die schnelle, kostengünstige und flexible Entsorgung deines Elektroschrotts in Form von Groß- und Kleingeräten für Dich!
Zu den Großgeräten zählen:
-
Waschmaschinen
-
Trockner
-
Herde
-
Geschirrspüler
-
Kühl- und Gefrierschränke
-
Computer und Drucker
-
Industriemaschinen
Zu unserem Kundenstamm gehören seit vielen Jahren sowohl private Haushalte als auch Betriebe und Geschäfte. Unsere Kunden können sich in jedem Fall auf einen zuverlässigen und schnellen Service verlassen, ob bei der Entsorgung von Elektroschrott oder bei jeder unserer anderen Leistungen wie Haushaltsauflösungen, Schrottabholung Containerdienst oder Sperrmüllentsorgung
Um Dir unnötigen Stress zu ersparen, haben wir im Folgenden den Ablauf für die Abholung deines Elektroschrotts und dessen Entsorgung zusammengefasst:
-
Auf unserer Webseite trägst Du deine relevanten Daten in die Maske und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir zurück.*
-
Anschließend brauchen wir einige Fotos von deinem zu entsorgenden Elektroschrott. Wir brauchen eine klare Einschätzung über den Umfang, sodass wir dein persönliches Angebot erstellen können.
-
Gerne vereinbaren wir mit Dir einen persönlichen Termin zur Besichtigung des Objektes.
-
Vor Ort werden wir Dir bereits ein Preisangebot machen können.
-
Den Betrag überweist Du uns vorab oder zahlst ihn uns in bar aus.
-
Nachdem alle Formalitäten geklärt sind, werden wir deinen Elektroschrott professionell, umweltbewusst und effizient abtransportieren.
-
Deine Meinung ist uns sehr wichtig, denn die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns die oberste Priorität – aus diesem Grund bitten wir Dich um eine Bewertung vor Ort.
-
Falls du einen Entsorgungsschein benötigst, händigen wir Dir diesen aus.
*In unseren Leistungen ist sowohl eine erste telefonische Beratung enthalten sowie die kostenlose Erstbesichtigung des Objektes.
Die Entsorgung von Elektroschrott – Das bieten wir Dir außerdem
Da die Vorgehensweise bei der Entsorgung und der Umgang mit alten Elektrogeräten nicht jedem geläufig sind, kannst Du Dich mit deinen Fragen jeder Zeit an uns wenden. Sowohl telefonisch als auch über unsere Website stehen Dir unsere kompetenten Mitarbeiter von DOE zur Verfügung.
Dabei informieren wir Dich auch über das Thema Entsorgungsumfang, die Kondition sowie den genauen Ablauf bei der Entsorgung deines Elektroschrotts.
Bei Dir gibt es größere Mengen Sperrmüll o.ä. zu entsorgen? Kein Problem für uns, denn wir liefern Dir auch einen Container, gerne auch für eine längere Standzeit. Auch bei Sperrmüll- und Sondermüllentsorgungen stehen wir Dir zur Seite. Weitere Leistungen findest Du auf unserer Website.
Sende uns einfach deine Anfrage und schon kümmert sich Firma DOE um deine Elektroschrott
Entsorgung.
So ziehst Du deine Vorteile aus deiner Elektroschrottentsorgung
Du möchtest gern wissen, wie Du von unserem Angebot profitierst? Wir haben folgende positiven Eigenschaften für Dich zusammengefasst:
-
diskret und effizient
-
umweltfreundlich
-
bundesweit
-
100% Kundenzufriedenheit
-
professionell
-
günstig
-
unkompliziert
-
jahrelange Erfahrung
-
kostenlose Erstbesichtigung
Unseren Service bieten wir bundesweit, unter anderem in Entsorgung Berlin, Hamburg, Bonn und Frankfurt am Main
Abfallschlüssel (AVV) von Elektroschrott
Gebrauchte elektrische und elektronische Geräte sind im Europäischen Abfallverzeichnis unter der Hauptkategorie 20 „Siedlungsabfälle“ geführt. Der Elektroschrott aus Haushalten und Co. fällt dabei unter die AVV 20 01 36, solange er keine gefährlichen Bauteile (AVV 20 01 35*) oder Schadstoffe wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (AVV 20 01 23*) oder Quecksilber (AVV 20 01 21*) enthält.